Magier TOMBECK ist Deutschlands wohl meist gebuchter Online-Magier des Jahres. Die größten und wichtigsten Unternehmen waren von seiner virtuellen Show begeistert. Allen voran das Biotechnologieunternehmen BioNTech, welches sich mit mehren Shows des Magiers bei ihren Mitarbeitern für ihr außerordentliches Engagement in der Bekämpfung des Corona-Virus bedankte. BioNTech entwickelte zusammen mit Pfizer den ersten Impfstoff gegen das humane Coronavirus SARS-CoV-2. Viele Meetings, Konferenzen und Überstunden waren notwendig und führten dazu, dass die Familien der Mitarbeiter von BioNTech auf Ihre Mamas und Papas verzichten mussten. Aufgrund dessen wollte das Mainzer Unternehmen mit dem Engagement von Magier TOMBECK ein großes Dankeschön an seine Mitarbeiter senden. Hierzu wurde Magier TOMBECK eingeladen, für ein wenig Ablenkung in diesen schwierigen Zeiten zu sorgen. Showstart von TOMBECKs Online-Show war am 09. Dezember 2020. Einen Tag nachdem am 8. Dezember die 90 Jahre junge Margaret Keenan als erster Mensch mit dem neuen Impfstoff regulär behandelt wurde. Zwei weitere Shows folgten dann am 10. und 16. Dezember und ließen die Mitarbeiter des Biotechunternehmens staunend zurück. Wie vielleicht von nicht allen erwartet, war die virtuelle Zaubershow interaktiv, verblüffend, humorvoll als auch spannend und konnte die Teilnehmer auf ganzer Linie begeistern.
Mit tiefen Bedauern erfuhr ich vom Verlust eines Titanen der Magie: Siegfried Fischbacher. Noch im Oktober, kurz nach dem Tod seines Bühnenpartners Roy, war ich in Kontakt mit Siegfried. Siegfried schickte mir ein sehr persönliches Geschenk. Dieses wurde von Roy kurz vor seinem Tod gestaltet. Siegfried & Roy habe ich alles zu verdanken. Sie haben meinen Weg verändert und mir eine unglaubliche Möglichkeit offenbart. Siegried & Roy haben mich zur Magie gebracht. Als ich vor 30 Jahren eine Show der Beiden im Mirage in Las Vegas besuchen durfte, standen mir die Haare zu Berge. Pure Gänsehaut! Dies war die Initialzündung mit der Magie zu beginnen. Das ich nun seit vielen Jahren davon lebe ist das Schönste und das Beste was mir geschehen konnte. Siegfried & Roy haben mein Leben verändert. Danke, Siegfried, für alles, was du so leidenschaftlich für mich und unsere geliebte Kunstform gegeben und getan hast. Du und Roy, ihr seid wirklich einmalig und unvergleichlich. Wilde, fabelhafte und inspirierende Künstler, die ich schrecklich vermissen werde. Aloha, liebe Freunde. Bis wir uns wiedersehen…
29. Mai 2017
Seit 130 Jahren steht VARTA für neue und innovative Energielösungen. Das schwäbische Unternehmen, das als ein Synonym für Knowhow und Produkte ‚Made in Germany‘ gilt, feierte dies mit einem Festakt am Firmensitz in Ellwangen für die Belegschaft sowie mit Vertretern aus Politik und Wirtschaft. Mit einer begeisternden Bühnenshow verblüffte der Münchener Zauberer TOMBECK die 800 Gäste dieses Jubiläums.
Aus dem im Kaiserreich gegründeten Unternehmen ist ein Weltkonzern geworden, dessen Batterien es in der Fotokamera von Neil Armstrong sogar bis auf den Mond geschafft haben. Ein doppeltes Jubiläum und somit doppelten Grund zum Feiern gab es obendrein, denn seit genau zehn Jahren steht das Unternehmen unter dem Dach der Montana Tech Components Gruppe aus Wien. Mittlerweile produziert das Unternehmen am Standort Ellwangen rund eine Milliarde Batteriezellen jährlich – bis zu vier Millionen Batterien am Tag.
Einen ausführlichen Zeitungsbericht über die Veranstaltung finden sie hier: Bitte klicken
11. November 2016
Zur 20-jährigen Jubiläumsfeier und zur Neueröffnung ihres neuen Hauptsitzes lud die Firma Bartsch Immobilien, unweit von München, nach Wohlfratshausen. An die 400 teils prominenten Gäste fanden sich in den Geschäftsräumen des Unternehmens ein, um die Feierlichkeiten stilvoll zu zelebrieren. Unter Ihnen auch Edmund Stoiber mit seiner Gattin, Fussball-Weltmeister und Endspieltorschütze von 1990 Andreas Brehme, sowie der ehemalige deutsche Leichtathlet im Hochsprung Carlo Tränhardt. Hierzu wurde auch Zauberer TOMBECK aus München engagiert, um den Abend mit seiner Close-Up Zauberei, kurzweilig und unterhaltsam zu gestalten. Über den Abend hinweg ergaben sich fantastische Situationen und Zauberkünstler TOMBECK ließ enthusiastische Zuschauer, sowie einen komplett ratlosen aber dennoch einen sehr zauberbegeisterten Andi Brehme zurück.
29. September 2016
In Memmingen fand das diesjährige Kick-Off Meeting der GameStop Cooperation mit anschließender Awardshow statt. Die GameStop Corporation ist eine US-amerikanische und die weltweit größte Einzelhandelskette für Computerspiele und Unterhaltungssoftware. Sie hat ihren Sitz in Texas in den Vereinigten Staaten und betreibt mehr als 6.500 Filialen in 18 Ländern, über 1.000 davon in Europa. Die Hauptzentrale für Europa hat ihren Sitz im bayerischen Memmingen. Genau dort fand in der modernen Stadthalle von Memmingen eine fantastische Abendveranstaltung statt. Zu Beginn unterhielt der Zauberkünstler die Gäste zum Empfang mit seiner Close-Up Zauberkunst. Ebenfalls eingeplant wurde der Münchner Zauberer TOMBECK in den minutiös geplanten Ablauf der Awardshow. Der Magier vollführte insgesamt drei Showacts zur Auflockerung und Faszination des Publikums. Die über 450 anwesenden Gäste staunten nicht schlecht und feierten an diesem Abend ausgelassen bis in die frühen Morgenstunden.
29. Juni 2015
Für ein gelungenes Hochzeitsfest ist die richtige Planung das A und O. Wer hier seinen Gästen etwas ganz Besonderes bieten möchte, sollte rechtzeitig mit der Planung des Unterhaltungsprogramms beginnen. Viele Paare setzen hier auf die altbewährten Hochzeitsspiele oder überlassen die Unterhaltung ihrer Gäste einem DJ. Warum nicht mal einen Zauberer engagieren? Das sorgt garantiert für staunende Gäste und bezaubernde Momente am schönsten Tag Ihres Lebens. Weiterlesen
22. Mai 2015
Am 28. März 2015 fand das Basketball-Bundesliga-Spiel des FC Bayern Basketball gegen die Crailsheim Merlins statt. Wie der Name des Gegners schon verrät, war hier besondere Hilfe durch einen „professionellen“ Zauberer gefragt. Aufgrund dessen wurde Magier TOMBECK engagiert, um zusammen mit dem 208 cm großen Basketball-Profi Robin Benzing ein paar Tricks auszupacken. Doch sehen sie sich das im Münchner Audi Dome gedrehte, witzige Video selbst an: Zoom Episode 24 – It´s Magic!
27. April 2015
In diesem Video vollführt der Münchner Zauberkünstler TOMBECK ein Kunststück der besonderen Art. Sie werden tatsächlich sehen wie der Trick funktioniert, aber der Bayernspieler hat keine Ahnung. Vielen Dank an Robin, dass er diesen Spaß mitgemacht hat. Viel Spaß beim Ansehen: Bitte hier klicken
17. März 2015
Die REConf® (Requirements Engineering Conference) hat sich als größte Konferenz im deutschsprachigen Raum zum Thema Anforderungsmanagement etabliert. Weiterlesen
07. November 2014
Mein Versprechen an Sie:
- Eine über 20-jährige Erfahrung sowie tausende Auftritte garantieren hundertprozentige Zuverlässigkeit.
- Verblüffende Magie in Perfektion wird gepaart mit schlagfertigen, niveauvollem Humor „oberhalb“ der Gürtellinie.
- Ein absolut charmanter Umgang mit dem Publikum ist selbstverständlich.
- Eine Vielzahl hervorragender Referenzen verweisen auf zufriedene Kunden.
- Ihre Gäste werden noch lange positiv darüber sprechen und Ihre Feier wird noch über Jahre hinweg in guter Erinnerung bleiben.
TOMBECK- Zauberer & Zauberkünstler aus München
Ihr Zauberer für Messe & Event
TOMBECK ZAUBERKUNST
Reschstrasse 2 B
81825 München
Deutschland
+49(0)89-43578467
+49(0)172-7330371
Seiten & Links
- TRICKERIA
- VIRTUELLES KICK-OFF EVENT
- ZAUBERER BERLIN
- ZAUBERER DÜSSELDORF
- ZAUBERER FRANKFURT
- ZAUBERER HAMBURG
- ZAUBERER HANNOVER
- ZAUBERER KÖLN
- ZAUBERER LEIPZIG
- ZAUBERER MALLORCA
- ZAUBERER MÜNCHEN
- ZAUBERER NÜRNBERG
- ZAUBERER SALZBURG
- ZAUBERER SCHWEIZ
- ZAUBERER STUTTGART
- ZAUBERER TIROL
- ZAUBERER WIEN
- ZAUBERER ZÜRICH
BLOG-NEUIGKEITEN
Die Welt vertraut BioNTech – BioNTech vertraut Magier TOMBECK16. Januar 2021 - 17:01
Ein Geschenk von Siegfried & Roy – Danke für Alles!14. Januar 2021 - 17:04
Restart in Monaco – Magie im Billionaires-Club in Monte Carlo10. August 2020 - 21:10
Giovane Élber, TOMBECK und der FC Bayern München11. Dezember 2019 - 23:04